Kalte Vichyssoise mit dem Thermomix

Autor: Redacción Publicado el: 02/07/2025
Kalte Vichyssoise mit dem Thermomix

Kalte Vichyssoise mit dem Thermomix: eine elegante, frische Creme mit iberischem Touch 🧊

Die kalte Suppe, die im Sommer begeistert… mit der kraftvollen Note von iberischem Schinken

Manche Rezepte klingen sofort nach Raffinesse – die Vichyssoise gehört definitiv dazu. Was viele nicht wissen: Diese so „französisch“ wirkende kalte Suppe ist eigentlich eine geniale, bodenständige Kombination aus Lauch, Kartoffel, Sahne und nicht viel mehr. Und wenn du sie im Thermomix zubereitest, ohne Stress und mit dem himmlischen Extra von knusprigem iberischem Schinken, entsteht eine unwiderstehliche Creme, die erfrischt, sättigt und jeden Sommertisch adelt.

Ideal als eleganter Vorspeise, leichtes Mittagessen oder sogar als Aperitif im Shotglas – diese kalte Vichyssoise aus dem Thermomix ist der perfekte Joker an heißen Tagen. Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten, ideal für Gästeabende oder entspannte Mahlzeiten.

🛒 Zutaten (für 4 großzügige Portionen)

Diese Liste führt direkt zum Erfolg. Wenige Zutaten, viel Geschmack.

🧅 300 g Lauch, nur das Weiße, in Ringe geschnitten
🫒 50 g natives Olivenöl extra
🧈 50 g Butter
🥔 250 g Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
💧 700 g Wasser
🧂 1 Teelöffel Salz
⚪ 1 Prise gemahlener weißer Pfeffer
🌰 1 Prise Muskatnuss
🥛 200 g Sahne zum Kochen oder Kondensmilch für eine leichtere Variante
🍖 150 g iberischer Schinken (als Topping)

👨‍🍳 Schritt-für-Schritt-Zubereitung mit dem Thermomix

1. Knuspriger Schinken: das i-Tüpfelchen

Bevor wir mit der Creme starten, bereiten wir den knusprigen iberischen Schinken vor – unser krönendes Topping. Zwei Möglichkeiten:

Backofen: Die Schinkenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Mikrowelle: Die Scheiben einzeln auf Küchenpapier auf einem Teller legen und 2 Minuten bei voller Leistung erhitzen. Bei Bedarf wiederholen, bis sie knusprig sind.

Wenn sie abgekühlt sind, im Thermomix 6 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. In einer Schüssel beiseitestellen.

2. Lauch andünsten

Den Mixtopf nicht spülen. Den geschnittenen Lauch, das Öl und die Butter hineingeben.
4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern, dann 8 Min. / 120 °C / Stufe 1 dünsten.
So entfaltet sich die natürliche Süße des Lauchs, ohne dass er bräunt.

3. Die Basis der Suppe kochen

Kartoffeln, Wasser, Salz und weißen Pfeffer hinzufügen.
20 Min. / 100 °C / Stufe 1 kochen.
Messbecher einsetzen und entspannen – der Thermomix macht den Rest.

4. Cremige Magie zaubern

Muskatnuss und Sahne (oder Kondensmilch) dazugeben.
Dann 1 Min. stufenweise von Stufe 5 bis 10 pürieren.
Das Ergebnis: eine feine, samtige und elegante Creme.

5. Kalt servieren (oder warm, wenn gewünscht)

Die Vichyssoise in einen Behälter umfüllen, abkühlen lassen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Gut gekühlt servieren, mit dem knusprigen iberischen Schinken garniert.
Wenn du sie lieber warm magst – kein Problem: einfach vor dem Servieren erhitzen.

💡 Tipps & Varianten für deine ganz persönliche Vichyssoise

  • Vegetarisch? Ersetze den Schinken durch Röstzwiebeln oder Croutons mit Trüffelöl.

  • Leichtere Version? Nimm Kondensmilch statt Sahne und reduziere die Buttermenge um die Hälfte.

  • Moderner Touch? Verfeinere mit ein paar Tropfen Schnittlauchöl, eingelegter roter Zwiebel oder schwarzem Sesam für den Überraschungseffekt.

Dieser Artikel wurde 2 Mal angesehen