Käsekuchen-Eis mit dem Thermomix: cremig, sündhaft lecker und 100 % unwiderstehlich 🍦🍰
Das perfekte Rezept für heiße Sommertage – ohne auf ein Top-Dessert zu verzichten!
Im Sommer gibt es zwei Dinge, die uns fast gleich glücklich machen: selbstgemachtes Eis und Käsekuchen. Wenn du dich beim Dessert nie zwischen Löffel oder Gabel entscheiden kannst – diese Kombi ist für dich. Heute verschmelzen wir das Beste aus beiden Welten zu einem cremigen, intensiven und erfrischenden Dessert: Käsekuchen-Eis aus dem Thermomix.
Vergiss Eismaschinen oder komplizierte Schritte! Dieses Eis kombiniert die Weichheit von Frischkäse, die Luftigkeit von geschlagener Sahne und den knusprigen Kick von Digestive-Keksen und geröstetem Mandelkrokant. Und ja, der klassische Blaubeermarmeladen-Swirl darf natürlich nicht fehlen – jedes gute Dessert verdient eine fruchtige Krone.
Eine Geschmacksexplosion mit perfektem Textur-Mix:
🥚 6 Eier
🍬 150 g weißer Zucker
🍦 1 TL Vanillezucker (oder Vanilleextrakt)
🍋 2–3 Tropfen Zitronenessenz (oder etwas Zitronenschale)
🧀 600 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
🥛 400 g Schlagsahne (mindestens 35 % Fett)
🍇 200 g Blaubeermarmelade (am besten selbstgemacht oder mit wenig Zucker)
🍪 150 g Digestive-Kekse (oder Butterkekse für eine neutralere Note)
🌰 30 g gehackte Mandeln oder Mandelkrokant
Optional: Ein paar Tropfen Amaretto oder Limoncello – für die erwachsene Version mit extra Aroma.
1. Cremige Käsekuchen-Basis
Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenessenz und Frischkäse in den Mixtopf geben.
8 Min. / 90 °C / Stufe 5.
Diese dickflüssige Creme ist die Basis für unser Eis: süß, aromatisch und mit dem typischen Geschmack von gebackenem Käsekuchen.
In eine flache Metallform oder breite Schale umfüllen und 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) einfrieren.
2. Sahne schlagen – mit Gefühl
Mixtopf gut spülen und trocknen. Rühraufsatz einsetzen, kalte Sahne einfüllen.
Stufe 3.5, ohne Zeiteinstellung – einfach gut beobachten, bis sie steif, aber noch cremig ist. Nicht zu lange, sonst wird’s Butter! Rühraufsatz entfernen.
3. Gefrorene Basis mixen
Die gefrorene Masse in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben.
30 Sek. / Stufe 7, bis eine glatte Eismasse entsteht.
Sahne zugeben und 10 Sek. / Stufe 3, oder vorsichtig mit dem Spatel unterheben, um Luftigkeit zu bewahren.
4. Der unwiderstehliche Swirl
In einen großen, gefriergeeigneten Behälter umfüllen. Marmelade löffelweise auf die Oberfläche geben – nicht komplett unterrühren, damit schöne Fruchtswirls entstehen.
Keksstücke (mandelgroß) und das Mandelkrokant zugeben, ganz leicht vermischen. Es soll kein Einheitsbrei werden, sondern ein Spiel aus Schichten und Kontrasten.
Mindestens 2 weitere Stunden einfrieren, damit alles schön fest wird.
5–10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, damit es sich leichter portionieren lässt. In Schälchen oder Gläsern anrichten, mit Mandelkrokant bestreuen und – wer mag – mit frischen Beeren toppen.
Dieses Eis ist perfekt als Abschluss eines Sommeressens, zum Beeindrucken von Gästen oder einfach als süßer Luxusmoment – ganz ohne Backofen, ohne Schwitzen, aber mit absoluter Geschmacksexplosion. 😋