Pistaziencreme mit der Thermomix: das grüne Gold, das du überall verstreichen willst

Autor: Redacción Publicado el: 20/06/2025
Pistaziencreme mit der Thermomix: das grüne Gold, das du überall verstreichen willst

💚 Pistaziencreme mit der Thermomix: das grüne Gold, das du überall verstreichen willst
Pures Pistazienmus mit weißer Schokolade – einfach, schnell und absolut süchtig machend

Diese Pistaziencreme aus der Thermomix ist wie aus einem Gourmetglas deiner süßesten Träume – nur dass du sie ganz entspannt zu Hause selbst machen kannst. Keine Spur von Palmöl, künstlichem Kram oder Pistazien in homöopathischer Dosis.

Hier spielt die Pistazie die Hauptrolle (ungesalzen und geschält, bitte), unterstützt von weißer Schokolade, die ihr diesen cremig-süßen Kick gibt. Ob als Tortenfüllung, auf Kuchen oder einfach pur gelöffelt: wir verurteilen niemanden.

🛒 Zutaten für ein Glas grünes Glück
💚 180 g Pistazien (geschält, ungesalzen)
🤍 180 g weiße Schokolade (in Stücken, idealerweise Kuvertüre)
🫙 1 Schraubglas oder luftdichtes Glas zur Aufbewahrung
🥄 Silikonspatel (damit kein Tropfen verloren geht)

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Pistaziencreme

🔸 Schritt 1: Schokolade vorbereiten
Gib die weiße Schokolade in den Mixtopf und zerkleinere 6 Sek. / Stufe 8.
In eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen – so schmilzt sie später gleichmäßig.

🔸 Schritt 2: Pistazien zu Mus verarbeiten
Die geschälten Pistazien in den Mixtopf geben und 12 Sek. / Stufe 10 mixen.
Mit dem Spatel die Reste nach unten schieben und nochmals 20 Sek. / Stufe 7 mixen.
Noch ein letztes Mal: 15 Sek. / Stufe 5 – bis eine feine, gleichmäßige Paste entsteht.

🔸 Schritt 3: Schokolade hinzufügen und schmelzen
Gib nun die geriebene Schokolade in den Mixtopf (möglichst rund um das Messer) und schmelze alles zusammen: 2 Min. / 50 °C / Stufe 3.

🔸 Schritt 4: Abfüllen und genießen
Die heiße Creme mit einem Spatel in ein steriles Schraubglas füllen und abkühlen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren – aber Achtung: sie verschwindet schneller, als du „Pistazie“ sagen kannst.

🟢 Warum du deine Pistaziencreme selbst machen solltest

  • Du weißt, was drin ist – keine seltsamen Fette oder Zusätze

  • Der Geschmack ist intensiv und natürlich

  • Du kannst sie anpassen: süßer, flüssiger, mit einer Prise Salz…

  • Günstiger als viele hochwertige Varianten aus dem Laden

Und das Beste: Diese Creme ist ein Allround-Talent. Als Füllung für Kuchen, aufs Brot, im Joghurt oder als Topping für Eis – einfach göttlich. Für eine „fitte“ Version kannst du weiße Schokolade ohne Zucker oder laktosefreie Alternativen verwenden.

Dieser Artikel wurde 509 Mal angesehen