Selbstgemachtes Magnum-Eis am Stiel mit der Thermomix

Autor: Redacción Publicado el: 29/06/2025
Selbstgemachtes Magnum-Eis am Stiel mit der Thermomix

🍦 Selbstgemachtes Magnum-Eis am Stiel mit der Thermomix: cremig, knackig und ohne Reue

Das einfachste Rezept für Eis am Stiel, das mit dem aus dem Supermarkt mithalten kann

Bist du es leid, im Supermarkt ein Vermögen für Magnum-ähnliches Eis zu zahlen? Möchtest du eine gesündere, cremigere und knackigere Version zu Hause zubereiten – mit Zutaten, die du selbst auswählst? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Heute zeige ich dir das ultimative Eis am Stiel: eine perfekte Kombination aus seidigem Inneren und knackiger Schokoladenglasur mit Mandeln – gemacht mit der Thermomix und ganz unkompliziert.

Das Beste daran: Du kannst es an deine Ernährung anpassen (mit natürlichen Süßungsmitteln oder zuckerfrei), mit Milchprodukten oder pflanzlichen Alternativen, und du wählst deine liebsten Nüsse aus. Das Ergebnis? Ein gefrorener Genuss, der dich beim ersten Biss die Augen schließen lässt.

Selbstgemachtes Magnum-Eis am Stiel mit der Thermomix

🍫 Vielseitige Zutaten für dein personalisiertes Eis am Stiel

🥜 Eis-Basis:

  • 120 g Nüsse (Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln, Pistazien...)
    👉 Alternativ 120 g hausgemachte Pistaziencreme

Süßungsmittel nach Geschmack:

  • 10 g Erythrit mit Sucralose
    Oder

  • 60–70 g entsteinte Datteln

  • Ein Schuss Vanilleextrakt

  • 50 g Milchpulver (optional bei pflanzlicher Variante)

250 g cremiges Milchprodukt:

  • Mascarpone 🧀 (besonders cremig)

  • Griechischer Joghurt 🥣

  • Kokosmilch 🥥

🍫 Schokoladenglasur:

  • 400 g Zartbitterschokolade

  • 40 g Kokos- oder Sonnenblumenöl

  • Mandelstückchen zum Dekorieren (optional, aber sehr empfehlenswert) 🌰

🧊 Schritt für Schritt: So machst du dein Magnum-Eis mit der Thermomix

1. Die cremige Basis zubereiten

Wenn du ganze Nüsse verwendest, zerkleinere sie 20 Sekunden auf Stufe 8. Schiebe die Reste mit dem Spatel nach unten und mixe weitere 30 Sekunden auf Stufe 6. Wiederhole, bis sich Öl löst und eine glänzende Paste entsteht – das ist das „Gold“ des Eises.

Jetzt gib das gewählte Süßungsmittel, die Vanille, das Milchprodukt (Mascarpone, Joghurt oder Kokosmilch) und das Milchpulver hinzu.
Bei Datteln: 30 Sekunden auf Stufe 5/7/10 progressiv mixen, Reste nach unten schieben und ggf. wiederholen.
Bei pulverförmigen Süßungsmitteln: 20 Sekunden auf Stufe 5 reichen.
Am Ende soll eine glatte, dichte und klumpenfreie Creme entstehen.

2. In Formen füllen und einfrieren

Die Mischung in Eisformen füllen (ergibt ca. 5–6 Stück, je nach Größe). Mindestens 5–6 Stunden einfrieren – idealerweise über Nacht –, damit sie vollständig fest sind, bevor sie in Schokolade getaucht werden.

3. Schokoladenglasur vorbereiten

Schokolade 10 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Öl hinzufügen und 6 Minuten bei 50 °C auf Stufe 2.5 schmelzen. Es entsteht eine glänzende Glasur mit perfekter Konsistenz zum Eintauchen.

Die Glasur in ein hohes, schmales Glas füllen. Die Eise aus dem Gefrierfach nehmen, aus den Formen lösen und zügig in die geschmolzene Schokolade tauchen. Überschuss kurz abtropfen lassen und mit Mandelstückchen bestreuen. Auf Backpapier legen und weitere 5–10 Minuten einfrieren, bis die Glasur komplett fest ist.

😋 Warum du dieses Rezept den ganzen Sommer lang wiederholen wirst

  • Weil du alles personalisieren kannst: Nüsse, Süßungsmittel, Milchsorten, sogar die Glasur.

  • Weil es gesünder ist als industrielles Eis und keine seltsamen Zusatzstoffe enthält.

  • Weil der Kontrast zwischen cremigem Inneren und knackiger Hülle einfach süchtig macht.

  • Weil du es mit der Thermomix ohne Aufwand und Küchenchaos zubereiten kannst.

Außerdem ist es das perfekte Rezept, um es mit Kindern zuzubereiten, Gäste zu überraschen oder sich nach einem langen Tag selbst zu verwöhnen. Mit einfachen Zutaten bekommst du ein Eis, das dem aus dem Supermarkt weit überlegen ist – und das ganz ohne 2 Euro pro Stück auszugeben.

Dieser Artikel wurde 1406 Mal angesehen