Tintenfisch-Eintopf mit der Thermomix

Autor: Redacción Publicado el: 18/06/2025
Tintenfisch-Eintopf mit der Thermomix

🐙 : maritimer Genuss, einfach und mit Löffel

Ein klassisches Wohlfühlgericht, mühelos zubereitet mit deinem Küchenroboter

Der Tintenfisch-Eintopf ist eines dieser bescheidenen Gerichte, die – wenn sie gut gemacht sind – locker mit edlen Rezepten auf weißem Tischtuch und Weinglas mithalten können. Heute bringe ich dir die an die Thermomix angepasste Version mit, die den traditionellen Geschmack bewahrt, aber den Komfort des 21. Jahrhunderts nutzt.

Das Geheimnis? Eine gute Basis aus gebratenem Gemüse, frischer (oder gefrorener, kein Problem) Tintenfisch, aufgebrochene Kartoffeln und ein sanftes Köcheln, gesteuert von deiner Thermomix. Kein Rühren, kein Anbrennen – und mit dem unverwechselbaren Duft eines Meeresgerichts, das die Seele umarmt.

📝 Zutaten (für 4 hungrige Personen)

🫑 120 g grüne Paprika (in groben Stücken)
🧄 2 geschälte Knoblauchzehen
🧅 350 g Zwiebeln (geschält und zerkleinert)
🫒 60 ml natives Olivenöl extra
🧂 2 Prisen weißer Pfeffer
🌈 2 Teelöffel Lebensmittelfarbe
🌶️ 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
🍃 3 getrocknete Lorbeerblätter
🐙 600 g Tintenfisch in Ringen (alternativ Kalmar oder Sepia)
🥔 750–800 g geschälte, aufgebrochene Kartoffeln (wichtig: aufbrechen, nicht schneiden!)
🍷 50 ml Weißwein
💧 350 ml Wasser (oder Fischfond für mehr Geschmack)
🧂 2 Teelöffel Salz

👨‍🍳 Zubereitung mit der Thermomix – Schritt für Schritt

1. Das Basis-Sofrito: die Seele des Eintopfs
Paprika, Knoblauch, Zwiebel und Öl in den Mixtopf geben.
3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Garkorb statt Messbecher aufsetzen und
8 Minuten / 120 °C / Stufe 1 dünsten.

2. Zeit für den Tintenfisch und die Aromen
Schmetterling einsetzen. Tintenfisch, Lebensmittelfarbe, Paprikapulver, weißen Pfeffer und Lorbeer hinzufügen.
7 Minuten / 120 °C / Linkslauf / Stufe „Löffel“ andünsten.

3. Kartoffeln dazu und köcheln lassen
Aufgebrochene Kartoffeln, Weißwein, Wasser (oder Fond) und Salz hinzufügen.
25–30 Minuten / 100 °C / Linkslauf / Stufe „Löffel“ garen.

🕒 Tipp: Ab Minute 22 den Gargrad der Kartoffeln prüfen. Sie brauchen nicht immer gleich lange – kein Stress! Einfach bei Bedarf ein paar Minuten verlängern.

🐙 Was ist Pota und warum solltest du sie wählen?

Die Pota (oder Riesen-Kalmar), eine Verwandte des Kalmars mit mehr Charakter, ist günstiger und hat eine feste, perfekt für Eintöpfe geeignete Textur. Richtig gekocht steht sie dem edleren Verwandten in nichts nach. Und das Beste: Sie hält lange Garzeiten gut aus und nimmt den Geschmack von Sofrito und Gewürzen wunderbar auf.

Dieser Eintopf hat alles, was man sich an einem kalten Tag wünscht – oder in Momenten, in denen nur ein Löffel das Leben retten kann. Und da ihn die Thermomix kocht, musst du nur auf die Uhr schauen und den Tisch decken.

Dieser Artikel wurde 204 Mal angesehen