Tiramisu ohne Kaffee Das Thermomix-Rezept

Autor: Redacción Publicado el: 27/05/2025
Tiramisu ohne Kaffee Das Thermomix-Rezept

Das Thermomix-Rezept, das Kinder lieben

Das perfekte Dessert: cremig, sanft, ohne Alkohol und mit ganz viel Liebe

Wenn es ein Dessert gibt, das die Herzen auf der ganzen Welt erobert hat, dann ist es ganz klar das Tiramisu. Cremig, aromatisch und mit dem perfekten Spiel aus weichem Keks und luftiger Mascarpone-Creme ist es der Garant für glückliche Gesichter am Tisch. Aber was tun, wenn Kinder mitessen oder Koffein und Alkohol tabu sind? Dann kommt der Thermomix ins Spiel – und ein bisschen Kreativität.

Dieses kinderfreundliche Tiramisu, bei dem die Eier im Thermomix pasteurisiert und die Löffelbiskuits durch Kakaomilch statt Espresso getränkt werden, ist genauso lecker wie das Original – nur eben familienfreundlich. Und falls du keine Löffelbiskuits findest: Shortbread-Kekse (Butterkekse) funktionieren wunderbar und bringen eine extra Portion Schmelz ins Dessert.


Zutaten für ein Tiramisu, das Groß und Klein begeistert

Für eine Auflaufform von 21 × 15 cm (4–6 Portionen)

  • 2 Eier

  • 50 g feiner Zucker

  • 250 g kalte Mascarpone

  • 125 ml heiße Kakaomilch (z. B. aus Milch und ungesüßtem Kakaopulver)

  • 150 g Shortbread-Kekse (oder Löffelbiskuits, wenn verfügbar)

  • 50 g Zartbitterschokolade, geraspelt

  • ½ EL ungesüßtes Kakaopulver

  • Etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Tipp: Wer es extragourmet mag, mischt ein paar weiße Schokodrops unter die Creme oder nimmt Milchschokolade statt Kakao.


Zubereitung Schritt für Schritt (mit viel Herz und ohne Hektik)

  1. Eier im Thermomix pasteurisieren
    Schmetterling einsetzen. Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 10 Min. / 70 °C / Stufe 3,5 aufschlagen. Damit werden die Eier schonend erhitzt und gleichzeitig fluffig. Anschließend 5 Minuten abkühlen lassen und den Schmetterling entfernen.

  2. Mascarpone unterheben
    Die kalte Mascarpone in den Mixtopf geben. 30 Sek. / Stufe 3 mixen. Die Masse vom Rand nach unten schieben und nochmals 10–15 Sek. / Stufe 3 verrühren, bis alles cremig ist.

  3. Kekse in Kakao tränken
    In einem flachen Teller die heiße Kakaomilch bereitstellen. Die Shortbread-Kekse kurz eintunken (nicht durchweichen lassen).

  4. Tiramisu schichten
    Eine Schicht der getränkten Kekse in die Form legen. Die Hälfte der Mascarponecreme darüber verteilen und mit der Hälfte der Schokoraspel bestreuen. Dann eine zweite Lage Kekse, die restliche Creme und wieder Schokolade.

  5. Kühlen und servieren
    Mit Folie abdecken und mindestens 4–6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.


Varianten für kreative Tiramisu-Fans

Nur weil dieses Tiramisu kinderfreundlich ist, heißt das nicht, dass es langweilig sein muss. Hier ein paar Ideen zum Experimentieren:

  • Eine Schicht frische Erdbeeren zwischen den Cremeschichten sorgt für Fruchtigkeit.

  • Haferkekse oder zerbröselte Muffins als Keksersatz geben einen rustikalen Touch.

  • Die Creme mit etwas Vanilleextrakt oder Orangenabrieb verfeinern.

  • Für echte Naschkatzen: eine dünne Schicht Nutella unter die Mascarpone-Creme schmuggeln.


    Dieses kinderfreundliche Thermomix-Tiramisu ist der beste Beweis dafür, dass Klassiker sich wunderbar neu interpretieren lassen – ohne Geschmack einzubüßen. Ideal für Geburtstagsfeiern, Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Seelentröster für Groß und Klein.

Dieser Artikel wurde 3933 Mal angesehen